Löschgruppenfahrzeug (LF 20)
| Funkrufname: | | Florian Landkreis Rostock 001/01/44/01 | |||
| Stellplatz: | | Fahrzeugbox 2 | |||
| Besatzung: | | 1/8 | |||
| Einsatzzweck: | | Brandbekämpfung | Technische Hilfeleistung |
|||
| Fahrgestell: | | Atego 1530 AF 4x4 V 08 von Mercedes | |||
| Getriebe: | | Vollautomatisches 5-Gang Allison-Wandlergetriebe |
| Baujahr: | | 2020 |
| Indienststellung: | | 03.05.2021 |
| Kennzeichen: | | DBR-LF 20 |
| Funkgerät(e): | | 1x Motorola MTM 800 ET | 7x Motorola MTP 850 |
| Löschwassertank: | | 2000 Liter Wasser | 120 Liter Schaummittel |
| Feuerlöschpumpe: | | Feuerlöschkreiselpumpe S2000 Typ FPN 10-2000 | Druckzumischanlage AutoMix 30 DE |
| Atemschutz: | | Dräger PSS100 Pressluftatmer | Dräger PSS-ESA-Lungenautomaten mit Polymer-Membran |
| Besondere Ausrüstung: | | Atemschutznotfall-Tasche | Abwassertauchpumpe ATP 20 R | Schlauchpaket | Wärmebildkamera | Rettungsrucksack | Schlauchroller | Einperson-Haspel mit 160 m B-Schlauch | Einperson-Haspel Geräteträger | Rettungsbrett mit Kopffixsierset | Säbelsäge | Elektro-Drucklüfter | Verkehrsunfall-Kasten | Mess- und Warngerät von Gasen | Türöffnungskoffer | Greifzug | Airbag-Sicherungssysteme | Abstürzt-/Stabilisierungsblöcke | Tablett für die Einsatzkoordination und Atemschutzüberwachung |
